
Kerstin Röhn hat im Alter von neun Jahren begonnen, Saxophon zu erlernen, später kamen noch Querflöte und Klavier hinzu.
Sie hat an der Musikakademie Kassel Querflöte und Komposition, sowie später im Rahmen eines Aufbaustudiums an der Musikhochschule Hamburg Saxophon und Jazz- und Popmusik studiert.
Ihre klassische und popularmusikalische Ausbildung in Instrumenten und Pädagogik und jahrelange Bühnenerfahrung bilden die Grundlage für ihren Unterricht und die vielfältigen künstlerischen Aktivitäten: Als Solistin in Klassik,- Pop- und Jazzkontext; als Gast-Reedspielerin von der Piccoloflöte über Klarinette bis hin zur kompletten Saxophonfamilie in Produktionen des Staatstheaters Kassel und dem Deutschen Theater Göttingen; in der Entwicklung eigener Projekte wie aktuell dem Trio „Pocket music“ und dem „Solaris Saxophonquartett“; mit Konzepten für Kinderkonzerte; als Coach für Ensembles und Bigband u.v.a.m.
Seit 2009 ist Kerstin Röhn Dozentin für Saxophon an der Universität Kassel und ab 2023 im Jugendprojekt „Musikmentoren für Hessen“ an der Landesmusikakademie Schlitz.
Neben der Musik ist das Figurentheater zweiter Baustein in ihrem künstlerischen Ausdruck: im Theater Laku Paka entwickelt, spielt und inszeniert sie Stücke für ein überwiegend junges Publikum.
Die Freude an der Musik, das Weitergeben der Erfahrungen und Kenntnisse und die Begleitung des künstlerischen Lernens der Schüler ist ihr eine Herzensangelegenheit. Egal welches Alter und welches Spielniveau: Musik ist die wunderbarste Art der Kommunikation!