Blues’n’Jazz – Doppelkonzert der Bluesband & Bigband der Musikschule – Sonntag 29. Juni 2025, 19:00 Uhr

Kurz vor den Sommerferien lädt die Musikschule Baunatal noch einmal zu einem großen Konzertevent ein. Die Bluesband sowie die Big Band präsentieren im Foyer der Musikschule unter dem Motto „Blues‘n’Jazz“ ein grooviges Programm, das schon etwas auf die kommende Sommerferienzeit einstimmt.      

Die Blues Band der Musikschule Baunatal

Die Blues Band Baunatal „BBB“ steht unter der Leitung von Steffen Moddrow und widmet sich der Blues-Stilistik der späten 50er Jahre und entwickelte einen markanten Klang durch ausgeklügelte Bläsersätze. Bestand doch ein starkes Merkmal dieses Genres aus dominanten E-Gitarren Sounds, so verzichtet sie bewußt auf diese. So interpretieren und arrangieren die MusikerInnen Songs von B.B. King bis Frank Zappa auf eine einzigartige Weise. Hinzu kommen noch Eigenkompositionen von Sven Krug. Die Besetzung: Steffen Moddrow (Coaching, Percussion), Sven Krug (Kontrabass und Co-Leitung), Alexander Thon (Schlagzeug), Klaus Beinroth (Tenorsaxofon), Wolfgang Kaivers (Piano), Sybille Styllos (Altsaxofon) und Per Frankman (Bariton-Saxofon und Gesang).

Die Big Band der Musikschule Baunatal

Die Big Band unter der Leitung von Detlef Landeck ist schon seit vielen Jahren eine Institution, die aus der Musikschule und der Stadt Baunatal nicht mehr wegzudenken ist.Eindrucksvoll hat sich die Bigband beim Neujahrsempfang der Stadt Baunatal im Januar diesen Jahres in der Stadthalle vorgestellt. Bei dem Doppelkonzert wird der Schwerpunkt des Programms auf Kompositionen und Arrangements der amerikanischen Musikerin und Bigband-Spezialistin Maria Schneider liegen. 

Das Konzert am 29. Juni ist übrigens das Finale eines Probenwochenendes der Big Band in der Musikschule. Zwei Tage proben die jungen Musikerinnen und Musiker intensiv ihr neues Programm. Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten sehr auf das Abschlusskonzert und darauf, dass sie ihre neuen Programme dem Baunataler Publikum präsentieren können.

Der Eintritt ist frei. Die Musikschule freut sich aber über Spenden!