Tolle Erfolge für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Baunatal beim Regionalwett-bewerb „Jugend Musiziert“
Vom 4. bis 6. Februar 2022 fand in der Musikschule Kassel die erste Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ statt, der sogenannte Regionalwettbewerb.
W ie schon im vergangenen Jahr wurde der Wettbewerb aufgrund der Corona-Pandemie digital veranstaltet. Die Teilnehmer reichten ihre Wettbewerbsprogramme wieder per Video ein. Nach Sichtung der Videos durch die Juroren legten diese in einer Videokonferenz dann die Bewertungen fest. Trotz der Beschränkungen beteiligten sich ein weiteres Mal erfreulich viele junge Musikerinnen und Musiker an dem Wettbewerb.
„Jugend musiziert“ ist ein Nachwuchswettbewerb für Amateure, der 2022 zum 60. Mal stattfindet. Beteiligen können sich Solisten und Kammermusik-Ensembles. Viele tausend junge Leute melden sich in jedem Jahr an. Mitmachen kann jeder, der privaten Musikunterricht erhält, an einer Musikschule oder an der allgemein bildenden Schule unterrichtet wird. Bei „Jugend musiziert“ steht der Team-Gedanke im Vordergrund: miteinander zu musizieren, gemeinsam ein Werk der Musikliteratur zu erarbeiten und es vor Publikum zur Aufführung zu bringen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Musikschule Baunatal waren in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich. Die jungen Musikerinnen und Musiker konnten in mehreren Kategorien antreten.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Solowertung: Violoncello
Benjamin Ho, Violoncello (Klasse Christoph Belz)
(Altersgruppe II) 1. Preis 25 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Duowertung: Klavier und ein Holzblasinstrument
Frederik Krohn, Querflöte (Klasse Sandra Bauer)
& Anton Jung, Klavier (Klasse Barbara Schmidt)
(Altersgruppe Ib) 1. Preis 22 Punkte

Jette Jung, Klarinette (Klasse Karin Menzel)
& Anton Jung, Klavier (Klasse Barbara Schmidt)
(Altersgruppe II) 1. Preis 24 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Mathilda Grönlund, Klarinette (Klasse Karin Menzel)
& Merle Grönlund, Klavier (Klasse Alexander Weht)
(Altersgruppe III) 2. Preis 20 Punkte
Lily Knoch, Klarinette (Klasse Karin Menzel)
& Eric Lennert Minkler, Klavier (Klasse Karin Menzel)
(Altersgruppe IV) 1. Preis 24 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Eric Lennert Minkler, Klarinette (Klasse Karin Menzel)
& Johannes Eilert, Klavier (externer Unterricht bei Edelgard Krohn-Dratwa)
(Atersgruppe IV) 1. Preis 24 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Juliane Eichwalder, Fagott (Klasse Anne Ringborg)
& Sophie Baumann, Klavier (externer Unterricht bei Alexander Weht)
(Altersgruppe IV) 1. Preis 21 Punkte

Florian Gregorius, Klarinette (Klasse Karin Menzel)
& Mika Holzhauer, Klavier (Klasse Marcus Schwarz)
(Altersgruppe IV) 2. Preis 20 Punkte

Helen Rau, Fagott (Klasse Anne Ringborg)
& Laetitia Krohn, Klavier (Klasse Veronika Dorda-Kirschner)
(Altersgruppe V) 1. Preis 25 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Kammermusikwertung: Klaviertrio
Lasse Koch, Violoncello (Klasse Christine Pasdzierny-Klein)
Oscar Frey, Violine (externer Unterricht bei Ulrike Barth)
& Mark Kolomiets (externer Schüler bei Alexander Weht)
(Altersgruppe III) 1 Preis 23 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Die Musikschule gratuliert allen Schülerinnen und Schülern und ihren Begleitern sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern zu diesen großartigen Erfolgen!
Die nächste Runde, der Landeswettbewerb, findet vom 24. bis 27. März 2022 statt. Dazu wünscht die Musikschule allen weitergeleiteten Preisträgern des Regionalwettbewerbs viel Erfolg!