Baunataler Kammerkonzert mit Leon Wenzel am Sonntag, 31. Oktober 2021, 17 Uhr

Livestream

Erstmals wird ein Baunataler Kammerkonzert auch zeitgleich als Streaming-Veranstaltung im Netz übertragen. Da es pandemiebedingt nur eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen im Foyer der Musikschule gibt, bekommen so viele Musikfreundinnen und -freunde die Möglichkeit das Konzert mit Leon Wenzel zu erleben.

Der Zugangslink:

https://youtu.be/bffVTpviuEs

Nach langer Zeit findet endlich wieder ein Baunataler Kammerkonzert statt.

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Pianist Leon Wenzel dieses Konzert gestaltet, der eine ganz besondere Beziehung zu unserer Musikschule hat.

Nach ersten Klavierstunden bei Alexander Weht an der Musikschule Baunatal kam
Leon Wenzel (*1997 in Kassel) bereits 2011 an die Musikhochschule Hannover. In
der Klasse von Prof. Roland Krüger absolvierte er hier zunächst das dreijährige
Frühstudium am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter und nach
erfolgreichem Abschluss mit der Note „sehr gut“ noch weitere drei Jahre des
Jungstudiums. Seit Oktober 2017 studiert Leon Wenzel im Bachelor bei Prof. Konrad Engel
an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.

Zahlreiche Meisterkurse ergänzen die Ausbildung des jungen Künstlers. So hatte er
bereits Gelegenheit von der Erfahrung weltweit geschätzter Pädagogen wie Bernd
Goetzke, Pavel Gililov, Robert Levin, Matti Raekallio und Arie Vardi zu profitieren.
Beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ erhielt der junge Pianist zahlreiche Preise auf
Bundesebene, darunter einen 1. Preis mit Höchstpunktzahl sowie den Hans Sikorski-
Gedächtnispreis der Deutschen Stiftung Musikleben in der Solo-Kategorie. Darüber
hinaus erspielte er sich früh diverse Preise in Wettbewerben wie dem Münchner
Klavierpodium der Jugend, dem Bitburger Klavierwettbewerb oder dem Kleinen
Robert Schumann Wettbewerb Zwickau.

Im Mai 2017 nahm der junge Pianist erfolgreich am Internationalen
Klavierwettbewerb in San Dona ́ di Piave (Italien) teil. In verschiedenen Kategorien
gewann er dort einen 1.Preis sowie einen Sonderpreis. Leon Wenzel wird im Stipendiatenprogramm der Deutschen Stiftung Musikleben gefördert und ist seit April 2019 aufgenommener Stipendiat des Vereins Live Music Now
Berlin e.V. Ab Oktober 2021 ist Leon Wenzel zudem zum dritten Mal in Folge Träger des
Deutschland-Stipendiums.

Seine Konzerte führen Leon Wenzel regelmäßig ins In- und Ausland. So konzertierte
er bereits u.a. in Hamburg, Hannover, Leipzig und München sowie auf den
Kanarischen Inseln, in Russland und in den Niederlanden im Rahmen von “The
International Holland Music Sessions“. In Klavierabenden den musikalischen Werken
auf ihrem Weg zum Publikum mit wenigen Worten auch moderierend zur Seite zu
stehen, ist ihm dabei Anliegen und Lust zugleich. Groß ist auch die Liebe zur
Kammermusik und Liedbegleitung, sodass sich eine vielfältige Konzerttätigkeit
ergibt.

Auf dem Programm des Konzertes stehen Werke von Joseph Haydn (Fantasie in C Hob. XVII:4), Ludwig van Beethoven (Sonate in f-Moll op. 57 „Appassionata“ & Sechs Bagatellen op. 126) sowie Sergei Prokofieff (Sonate Nr. 4 op. 29).

Für den Einlass gilt die 3G-Regel. Anmeldung erforderlich unter 0561/497749 oder info@musikschule-baunatal.de  

Eintritt: Erwachsene 15 €/Schüler und Studenten 7 €/Familienkarten 32 €
Telefonische Kartenreservierung (Montag-Mittwoch & Freitag 11:30-15:00 Uhr): 0561/497749